Mit der gestern erschienenen neuen Software-Version des Apple TVs ist ein interessantes neues Feature hinzugekommen. Apples TV Box lässt sich nun endlich auch über eine Bluetooth Tastatur bedienen, was die Eingabe von Suchbegriffen endlich auf eine komfortable Weise von der Hand gehen lässt. Wie genau ihr diese Funktion einrichten könnt, zeigt euch dieses Tutorial.
Das Verbinden der Tastatur mit dem Apple TV läuft wie bei iOS-Geräten auch ab. Ihr navigiert am Apple TV zu den Einstellungen und dort zum Punkt Allgemein-> Bluetooth.
Bluetooth ist standardmäßig aktiviert. Sollte das bei euch nicht der Fall sein, lässt sich die Funktion mit anklicken von “Deaktiviert” einschalten.
Nun müsst ihr eure Bluetooth-Tastatur ebenfalls einschalten und gegebenenfalls auf den “Connect”-Knopf drücken.
Der Apple TV erkennt eure Tastatur automatisch. Im Menü klickt ihr die Tastatur an und ihr werdet anschließend aufgefordert, die Verbindung durch die Eingabe eines Codes auf der Tastatur zu bestätigen.
Den Code gebt ihr ein, und bestätigt anschließend mit “Enter”. Damit wäre die Arbeit getan und die Tastatur ist mit dem Apple TV verbunden, was euch durch eine Meldung oben links angezeigt wird.
Wenn ihr Tastatur und Apple TV einmal auf diese Weise miteinander bekannt gemacht habt, geht das Verbinden beim nächsten Einschalten schneller. Kurz nachdem der Apple TV hochgefahren ist, stellt er eine Verbindung zum Bluetooth Keyboard her. Auch das wird euch wieder durch die Meldung oben links bestätigt.
Wie ihr sicher schnell merkt, könnt ihr die Tastatur als vollwertige Fernbedienung verwenden. Mit den Pfeiltasten kann man hin- und her navigieren, mit der Enter Taste klicken und mit der Escape-Taste zurückspringen. Eingaben in Suchfeldern sind natürlich auch möglich.