Neben den Gerüchten zu billigen iPhones, großen iPhones und neuen iPads geht ein Gerät ein wenig unter: der Apple TV. Zum ersten mal seit langer Zeit gibt es einige Gerüchte und Hinweise auf ein neues Modell, das in diesem Jahr erscheinen könnte.
Nachdem im Code der neuen Apple TV Firmware 5.2 bereits eine neue Typenbezeichnung mit dem Namen “Apple TV 3,2″ aufgetaucht ist, hat Engadget nun ein interessantes Bild bei der FCC entdeckt. FCC steht für Federal Communications Commission und ist eine Behörde, die für das Prüfen technischer Geräte zuständig ist. Die Zeichnung zeigt einen neuen Apple TV mit kleineren Dimensionen als das aktuelle Modell. Diese sind mit 9,4 Zentimetern Breite und 9,4 Zentimetern Länge zugegebenermaßen nicht wirklich kleiner als die aktuellen 9,8 Zentimeter für beide Seiten, aber es muss sich hier zweifelsohne um ein neues Modell handeln. Das bestätigt auch die Typenbezeichnung “A1469″, die in dieser Form noch nicht aufgetaucht ist.
AnandTech hat den Code der neuen Firmware daraufhin noch einmal genauer unter die Lupe genommen. So wie es aussieht, bekommt das neue Modell wohl einen A5X Prozessor, den Apple im letzten Frühling vorgestellt hat. Außerdem sollen die zwei momentan verbauten Antennen für Bluetooth und WiFi einer einzelnen weichen – so wie es auch in den aktuellen iOS-Geräten der Fall ist.
Der Code hat außerdem offenbart, dass man eine Variation des A5X-Chips verbauen wird, die speziell auf die Bedürfnisse der TV Box zugeschnitten ist. Auch wenn diese Entdeckung ein handfester Hinweis ist, sollte man die Möglichkeit eines A6-Prozessors nicht ausschließen, schließlich ist dieser annähernd doppelt so schnell und auf einem aktuelleren Stand.