Wenn man einen Link zu einem Artikel im App Store verwenden wollte, musste man ihn bisher immer kopieren, denn durch die langen ID-Nummern war der Link schlicht und ergreifend zu kompliziert.
Das hat sich nun geändert. Ab jetzt lässt sich jede App im App Store durch die neue Domain appstore.com aufrufen. Dazu gebt ihr hinter dem appstore.com/ einfach den Namen der App ein. Der Link zu Tiny Wings lautet also appstore.com/tinywings, der zum DB Navigator appstore.com/dbnavigator und so weiter und so fort. Wenn ihr den Link im Browser eingebt, werdet ihr direkt in den iTunes Store weitergeleitet.
- Die Faustregel lautet also: http://appstore.com/appname
Wie man der Ankündigung für Entwickler entnehmen kann, funktionieren die Kurzlinks sowohl für den normalen App Store als auch für den Mac App Store. Aber was passiert, wenn es einen Link für mehrere Apps gibt? Auch hierfür gibt es eine Lösung. Im Normalfall leitet der Link dann auf eine Suche im iTunes Store weiter, die den App Store nach Apps mit dem jeweiligen Namen durchforstet. Ansonsten liegt es an den Entwicklern selbst, einzigartige Links zu kreieren.
Momentan existieren die längeren ID-Links noch, gerade wegen dem oben genannten Problem. Wenn ihr den Link einer App in iTunes kopiert, bekommt ihr immer noch den alten Link ins Copyboard. Erst, wenn die Kurzlinks direkt beim Einstellen einer App zugeteilt werden, war es das für die alte Variante.