Tutorial: iTunes WLAN Synchronisation aktivieren und nutzen

_iTunes WLAN Sync

Gerade in Zeiten, in denen man durch den Umstieg vom alten Dockanschluss zum Lightning Connector wieder ein Kabel mehr herumliegen hat, kommen kabellose Varianten für die Synchronisation sehr gelegen. Wie praktisch, dass iTunes diese Funktion mit dem WLAN Sync bereits eingebaut hat.

Aktivierung

Den WLAN-Sync zu aktivieren, gestaltet sich als sehr einfach. Die Voraussetzung ist natürlich, dass der Computer und das iOS-Gerät beide mit dem selben WLAN-Netz verbunden sind.

_wlan sync aktivieren

Zunächst müssen wir das Gerät ganz normal mit dem Kabel anschließen und es in der Geräteübersicht anklicken. Dort scrollen wir in der Registerkarte “Übersicht” zum Überpunkt “Optionen” herunter. Dort setzen wir dann einen Haken bei der Option “Mit diesem iPod/iPhone/iPad über WLAN synchronisieren”. Anschließend Klicken wir unten rechts auf “Anwenden” und danach auf “Synchronisieren”, damit unsere Änderungen wirksam werden.

_auf anwenden klicken

Nutzung und Tipps

Immer, wenn das Gerät im WLAN-Netzwerk eingeloggt und iTunes geöffnet ist, wird es nun in der Geräteübersicht angezeigt. Von dort aus können wie gewohnt Änderungen vorgenommen werden und das Gerät kann auch ganz normal synchronisiert werden. Da die Synchronisation über die WLAN-Verbindung abläuft, läuft sie natürlich etwas langsamer ab. Wenn man also große Dateien wie Filme auf das Gerät spielen möchte, sollte man wieder auf das Kabel zurückgreifen. iTunes erkennt die Kabelverbindung und nutzt diese dann auch für die Synchronisation.

Ein weiterer Daten-Klopper ist das Geräte-Backup. Wenn man beim Synchronisieren Zeit sparen will, kann man das Backup auch über die iCloud laufen lassen. Dabei fertigt das Gerät selbstständig eine Sicherung der Daten an und lädt sie in die Wolke hoch. iTunes muss sich dann nicht mehr darum kümmern.

Backup in icloud

Um das iCloud Backup zu aktivieren, müssen wir den Haken bei “Backups” einfach bei “iCloud” setzen, und dann wieder auf “Anwenden” und “Synchronisieren” klicken.

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>