Unnützes Wissen für das iPhone: Unnütze Fakten im Test

Viele von euch kennen sicher die Internetseiten oder Bücher, die unnütze, aber witzige Fakten auflisten. Eine iOS-App, die diesen wertvollen Wissensschatz ebenfalls enthält, ist die Unnütze Fakten-App. Wir haben sie unter die Lupe genommen.

_Hauptmenü

Die App besitzt ein Hauptmenü, welches alle enthaltenen Fakten in verschiedene Kategorien unterteilt. Vom Sport über Gesetze bis hin zur Geschichte gibt es hier eine große Auswahl. Das breiteste Spektrum an Fakten erhält man natürlich, wenn man den Punkt Alle wählt.

_Fakt

Die Fakten selbst sind grafisch sehr hübsch ausgearbeitet und es lässt sich entweder per Button oder durch Wischen vor- und zurücknavigieren. Dazu gibt es dann eine kleine Animation. Die Fakten bleiben in der gleichen Reihenfolge und die gute Anekdote von vorhin lässt sich so leicht wiederfinden.

_favorisieren

Die Fakten lassen sich mit einem Tippen auf den Stern unten links außerdem favorisieren. Die Favoriten finden sich in der Übersicht der Kategorien dann ganz unten wieder. Die Funktion an sich ist natürlich nützlich, jedoch ist die Position der Favoriten im Hauptmenü dann doch sehr unglücklich.

_Favoriten

Laut Beschreibung sind insgesamt 3500 Fakten in der App abgespeichert. Das ist in jedem Fall genug, um eine ganze Weile daran zu lesen. Ich habe die App nun schon seit einigen Monaten installiert und bin noch kein zweites Mal auf einen Fakt gestoßen. Die Fakten selbst sind meistens lustig oder einfach nur interessant und bieten oft guten Gesprächsstoff oder Wissen, mit dem man unterhalten kann.



 

Ob die Fakten auch wahr sind, lässt sich natürlich nicht immer nachvollziehen. Ich selbst kann nur sagen, dass die Fakten, über die ich Bescheid wusste, auch der Realität entsprachen. Man kann davon ausgehen, dass das bei den restlichen auch der Fall ist. Die Qualität der Einträge an sich ist gut. Obwohl durch das Layout nicht viel Platz für lange Fakten bleibt, bringt die App das wichtigste immer auf den Punkt. Rechtschreibfehler haben sich ebenfalls so gut wie nie eingeschlichen.

_Ads entfernen

Die App finanziert sich durch iAds, die kleinen Werbebanner am unterem Bildschirmrand. Für 89 Cent könnt ihr die auch deaktivieren, weiteren Inhalt gibt es dafür allerdings nicht. Die Werbung ist mir im Test kaum aufgefallen, da ich die App meistens unterwegs benutzt habe und mangels Internetverbindung dann auch keine Werbung gesehen habe.

Fazit

Unnütze Fakten ist eine grafisch gut gelungene Anwendung, die witzige Fakten in sich vereint. Die Fakten sind im Smalltalk durchaus nützlich und unterhalten bei Langeweile oder beim Warten auf den Bus. Da die App an sich kostenlos ist, kann ich sie ganz klar als Unterhaltungs-App für Zwischendurch empfehlen.

Das hat uns gefallen Das hat uns nicht gefallen
  • Gutes Design
  • Einfache Bedienbarkeit
  • Guter Unterhaltungswert
  • Favoriten-Kategorie schlecht abrufbar
  • Preis: kostenlos (mit Werbung, 0,89€ für das Entfernen)
  • Bewertung: 10 von 10 Punkten
  • Link zum App Store
Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>