Einige Jailbreak-Nutzer unter euch werden mit dem sogenannten Safe Mode sicher schon einmal, mehr oder weniger freiwillig, Bekanntschaft gemacht haben. Im Safe Mode sind alle Eingriffe, die der Jailbreak mit seinem Tweaks auf das Gerät macht, deaktiviert. Die Menüs der einzelnen Tweaks lassen sich zwar noch aufrufen, allerdings bewirken sie im Safe Mode nichts mehr. In den Safe Mode werdet ihr meistens automatisch geschickt, weil es einen Crash gab, der das Gerät abstürzen ließ.
Manchmal hat man sein Gerät aber auch selbst so zugerichtet, dass man es nicht mehr richtig benutzen kann. Das kann passieren, wenn man einen Tweak falsch konfiguriert, oder ein solcher nicht richtig läuft. In so einem Fall empfiehlt es sich, manuell in den Safe Mode zu wechseln und den Tweak zu deinstallieren, oder Änderungen bei Einstellungen beziehungsweise Einträgen in iFile durchzuführen.
Um den Safe Mode manuell aufzurufen, wird der Cydia-Tweak SBSettings benötigt. Dieser Tweak gehört bei den meisten Geräten zur Grundausstattung, schließlich bietet er ein Schnellmenü sowie viele Konfigurationsmöglichkeiten. SBSettings steht euch ansonsten gratis in der BigBoss-Repo zum Download bereit.
Um den Safe Mode zu aktivieren, müssen wir das SBSettings-Schnellmenü aufrufen. Dazu führt ihr entweder die von euch festgelegte Aktion aus, oder ihr streicht am oberen Bildschirmrand von links nach rechts. Im sich dann öffnenden Menü drücken wir dann auf “Power”.
Jetzt öffnet sich ein kleines Dialogfenster und wir wählen “Safe Mode”. Anschließend startet das Gerät komplett neu. Nach dem Neustart befindet sich euer Gerät praktisch im ungejailbreakten Zustand, und ihr könnt eure Fehlerquelle ausschalten, da ihr noch Zugriff auf die Einstellungsmöglichkeiten aller Tweaks sowie auf Cydia selbst habt.
Um vom Safe Mode wieder in den normalen Modus zu wechseln, schaltet ihr euer Gerät ganz normal aus und anschließend wieder ein.