Wie in jedem Jahr findet auch 2013 wieder die World Wide Developers Conference, kurz WWDC, statt (zu Apples Pressemitteilung). In diesem Jahr findet das Event vom 10. bis zum 14. Juni in San Francisco’s Moscone Center statt.
Auf dem Plan stehen wieder die üblichen Punkte:
- Vorstellung von iOS 7 und Mac OS 10.9
- Zahlreiche Workshops für App-Entwickler
- Apple-Ingenieure, die sich in sogenannten Hands-On Workshops den Entwicklern zur Verfügung stellen
- Die Möglichkeit, tausende von anderen Entwicklern aus der ganzen Welt zu treffen
Um dabei zu sein, kann man sich ab dem 24. April auf der WWDC-Webseite ein Ticket sichern. Ein bisschen Kleingeld sollte man aber schon übrig haben, da der Eintritt mit 1.600 $ dann doch etwas höher liegt als man es vom Kinobesuch gewohnt ist.
Alle ticketlosen müssen den Kopf aber nicht in den Sand stecken, denn wie wir es aus den vergangenen Jahren bereits kennen, wird auch in 2013 die restliche Welt mit den Ergebnissen der WWDC versorgt. Die Vorstellung von iOS 7 wird sich entweder über einen Livestream oder aber über zahlreiche Liveticker im Internet verfolgen lassen. Die Workshops an sich werden nach der Messe als Videodokumentation in das applesche’ Developer Portal hochgeladen.