Kaum sichtbare und bemerkbare Hülle: Power Support Clear Air Jacket im Test

Eine Eigenschaft, die an vielen Hüllen für das iPhone, den iPod Touch und das iPad stört ist die Dicke der Hülle selbst. Wenn man ein Gerät mit einer Hülle benutzt, geht der dünne Formfaktor, der gerade bei neueren Geräten ins Auge fällt, verloren. Jeder, der ein Gerät einige Zeit mit einer Hülle benutzt hat und diese anschließend entfernt, stellt einen Unterschied wie Tag und Nacht fest.




Eine Hülle, die das besser machen will, ist die Clear Air Jacket Case von Power Support. Die Schutzhülle ist ziemlich dünn und durchsichtig, was das Gerätedesign nicht verfälscht. Zusätzlich wirbt man noch mit den selbstheilenden Eigenschaften der Hülle. Was diese Versprechungen wert sind, zeigt unser Review der Power Support Clear Air Jacket für den iPod Touch 4G.

IMG_6651

Paketinhalt

Im Lieferumfang ist nur die Hülle selbst enthalten, weiteres Zubehör wird nicht benötigt. Einige Hüllen brauchen beispielsweise Adapter für Dockingstationen, aber aufgrund des Formfaktors der Clear Air Jacket ist der nicht vonnöten.

Design und Verarbeitung

Die Hülle ist durchsichtig und besteht aus leichtem Plastik, wodurch sie ein echtes Leichtgewicht ist. Mit dem Design hat man sich direkt am Gerät orientiert und eine möglichst anschmiegsame Hülle gefertigt. Die Clear Air Jacket hat die Form des Geräterückens und besitzt nur einige Aussparungen für Hardwaretasten und Anschlüsse. Mit der Anschmiegsamkeit an das Gerät hat man es wirklich genau genommen. In meinem Fall ist die Hülle sogar so anschmiegsam, dass sich der iPod-Schriftzug mit dem Apfellogo auf die Hülle durchgedrückt hat.

IMG_6634

Insgesamt ist das Design dahin getrimmt, eine möglichst unsichtbare Hülle zu schaffen und das ist wirklich sehr gut gelungen. Wenn das Gerät mit angebrachter Clean Air Jacket in der Hand hält, ist es nicht merklich dicker geworden und es ist tatsächlich schwer zu erkennen, dass überhaupt eine Hülle vorhanden ist. Fast alle Leute, die noch meine alte, dicke Silikonhülle kannten, haben mich gefragt ob ich denn jetzt auf eine Hülle verzichten würde. Um die Hülle zu erkennen muss man schon genauer hinschauen.

_mitundohne2

_mitundohne

Sprechen wir noch einmal über die selbstheilenden Eigenschaften der Hülle. Die sollte man natürlich nicht zu genau nehmen, denn wann man mit dem Messer etwas in die Hülle hineinritzt, ist sie genauso kaputt wie eine normale Hülle auch. Die selbstheilende Eigenschaft ist eher so zu verstehen, als dass die Hülle einfach sehr kratzfest ist. Das ist sie auch, aber leider sammeln sich mit der Zeit trotzdem eine Menge Kratzer an. Auch ein selbstheilendes Hartplastik kann hier nicht mit seinen weicheren Konkurrenten aus Silikon mithalten.

_rundum

Praxistest

Die Handhabung der Clean Air Jacket ist aufgrund ihrer geringen Dicke natürlich unschlagbar. Ich habe noch nie eine Hülle an meinem Gerät gehabt, bei der ich einen solch geringen Unterschied zur normalen Dicke des Gerätes gespürt habe. An die Knöpfe und Anschlüsse kommt man noch immer gut heran und die Aussparungen für die Tasten sind gut abgerundet und ergeben somit kein unangenehmes Gefühl für den Finger.

IMG_6641

Der eindeutige Nachteil der Hülle besteht darin, dass sie lange nicht so gut Stöße abfedern kann wie dickere Hüllen es können. Sie bietet eher einen Schutz vor Kratzern als dass sie das Gerät wirklich vor Stürzen schützt.

Ein weiterer Punkt, der vor allem an der überempfindlichen Rückseite des iPod Touch 4G ins Auge fällt, ist die unvermeidbare Tatsache, dass man bereits vorhandene Kratzer auf dem Geräterücken durch die Hülle hindurch sieht. Mein Tipp an euch lautet daher, dass ihr euch nur eine durchsichtige Hülle zulegen solltet, wenn ihr ein neueres Gerät ohne Kratzer besitzt. Wenn aber keine störenden Kratzer ins Auge fallen, gibt die Hülle das eigentliche Gerätedesign fast ohne Veränderungen wieder. Das ist ein großer Pluspunkt, da das Aussehen des Gerätes in dickeren Cases eindeutig im dunkeln verschwindet.

IMG_6656

Fazit

Die Clear Air Jacket ist eine nahezu unsichtbare Hülle, die sich auch im Gebrauch kaum bemerkbar macht. Die Hülle hat den klaren Vorteil, dass sie das Gerätedesign und die Handhabung nicht verfälscht und somit das Nutzungserlebnis nicht stört. Negativ anzumerken ist die Tatsache, dass sie eben wegen dieser Vorteile nicht so gut vor Stürzen schützt wie dickere Cases. Für alle, die Wert auf das Gerätedesign legen, ist die Hülle eine klare Empfehlung.

Das hat uns gefallen Das hat uns nicht gefallen
  • Unnauffällige Hülle
  • Sehr flach und leicht
  • Gute Handhabung
  • Kein Schutz gegen Stöße
  • Bei spiegelnden Rückseiten fallen Kratzer stark auf
Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>