Eine Funktion, die der iOS-Kalender leider nicht enthält, ist das automatische Hinzufügen von Feiertagen, Schulferien oder auch Mondphasen. Die Feiertage zu kennen ist aber wichtig, denn wer will schon an Himmelfahrt ins Büro fahren, nur um festzustellen das niemand da ist? Aus diesem Grund schaffen sich viele Nutzer zusätzliche Apps an, die diese freien Tage aufzählen. Es gibt aber eine einfachere Lösung, die die Feiertage und Ferien direkt in den iPhone-Kalender importiert und danach einfach für die nächsten Jahre weiterläuft. Wie genau das geht, zeigt unser Tutorial.
Der Weg führt uns hier über sogenannte Kalenderabos. Die gibt es auf verschiedenen Seiten, die von ecoline haben sich aber als am zuverlässigsten erwiesen.
Schritt 1: Als erstes rufen wir auf unserem iDevice die Seite ecoline-media.de/ics/ auf und erhalten dann eine Liste von Kalendern für verschiedene Länder und Bundesländer.
Schritt 2: Hier wählen wir den gewünschten Informationsumfang für das gewünschte Bundesland aus. Dazu tippen wir einfach das jeweilige Symbol an.
Schritt 3: Danach werden wir gefragt, ob wir den Kalender auch wirklich abonnieren wollen. Wir tippen zunächst auf Abonnieren und dann auf Fertig.
Das war es dann auch schon. Wenn wir jetzt in unsere Kalender-App hineingehen, sind sämtliche Feiertage enthalten.
Sollte das bei euch nicht der Fall sein, müsst ihr oben links auf Kalender tippen und unter der Kategorie Abonniert sicherstellen dass der jeweilige Kalender auch ein Häkchen hat, denn nur dann wird er auch angezeigt.
Um einen abonnierten Kalender wieder zu löschen, müssen wir in den Einstellungen zu Mail, Kontakte Kalender navigieren und unter Accounts die Kalenderabonnements auswählen.
Dort sind dann alle abonnierten Kalender aufgelistet. Diese können wir dann antippen und anschließend löschen.