Das verbrauchte Datenvolumen ist auf den mobilen Geräten eine wichtige Information, schließlich entscheidet es darüber, ob wir jetzt wirklich die Nachrichten lesen müssen oder ob wir es im Angesicht der bald drohenden Drosselung auf Schneckenpost besser bleiben lassen. In den Geräteeinstellungen versteckt sich unter Allgemein -> Benutzung -> Mobile Datennutzung bereits eine Auskunft darüber, aber die ist für viele Geschmäcker zu umständlich zu erreichen. Aber wir wissen ja: es gibt für alles eine App. Wir haben den Datenzähler einmal genauer unter die Lupe genommen.
Das Ziel des Datenzählers ist es, anders als etwa beim Konkurrenten My Data Manager, eine einfache Übersicht über das verbrauchte Datenvolumen zu geben, ohne den Nutzer dabei mit Informationen zu überfluten. Dieses Ziel hat das Team von Webrich Software in jedem Fall erreicht.
Die Übersicht über den Datenverbrauch zeigt an, wie viel man in diesem Monat schon verdaddelt hat und untermalt auch noch einmal grafisch, in welchem Bereich man sich da genau bewegt. Neben der grafischen Darstellung gibt es alle Infos dann auch noch einmal in Zahlen ausgedrückt. Dort können wir dann zum Beispiel auch ermitteln, wie viel Datendurchsatz eine App tatsächlich verbraucht, indem wir den Datenzähler einfach davor und danach aufrufen.
Die App rechnet uns auch den Datenverbrauch für den Rest des Monats hoch, der, wie der Spritverbrauch im Auto, auf Basis der aktuellen Werte kalkuliert wird. Ganz nett ist hierbei, dass uns die App eine Empfehlung für das Datenvolumen abgibt, damit wir unseren Vertrag optimal ausnutzen beziehungsweise nicht unwissend in die Drosselung hineinsurfen.
Diese Informationen gibt es auch noch einmal für die WiFi-Funktion. Das ist für die meisten Nutzer zwar nicht von Belangen, aber immerhin eine ganz nützliche Info für alle Freunde der Statistik. Angesichts der Pläne von Telekom und Co. könnte diese Funktion in der Zukunft aber auch noch einmal interessant werden.
Das war es im Grunde auch schon mit den Übersichten, da bleiben nur noch die Einstellungsmöglichkeiten übrig. Hier kann man alle wichtigen Daten, wie den Abrechnungszeitraum oder die Datengrenzen konfigurieren. Die Datenzählung lässt sich auch zurücksetzen wenn der Monat wieder von vorne beginnt und man wieder sein volles Volumen zur Verfügung hat. Das geschieht aber leider nicht automatisch.
Wie wir sehen, trotzt der Datenzähler nicht gerade mit Informationsumfang, dafür erledigt er seinen Job, das einfache und eindeutige Darstellen der mobilen Datennutzung, aber meisterhaft. Die relevanten Daten sind grafisch hübsch dargestellt und die Anwendung liefert uns einige interessante Zahlen. Die App ist eine uneingeschränkte Empfehlung für alle, die ihren Datenverbrauch gerne im Griff haben und dabei nicht von Zahlen und Optionen erschlagen werden wollen. Wer mehr Daten sehen möchte, sollte aber auf My Data Manager zurückgreifen.
Das hat uns gefallen | Das hat uns nicht gefallen |
---|---|
|
|
- Bewertung: 10 von 10 Punkten
- Preis: 0,89 €
- Link zum App Store