Der Name des Netzbetreibers in der oberen linken Ecke des Gerätes kann manchmal ganz schön nervig sein, da sich die Netzbetreiber nur in den seltensten Fällen kurze und damit nett anzusehende Namen ausdenken. Zum Glück kann man den Netzbetreibernamen auch ohne einen Jailbreak durch eine Grafik ersetzen. Wie das unter Mac OSX geht, zeigt dieses Tutorial. Eine Anleitung für Windows wird bald folgen.
Schritt 1: Zunächst müssen wir uns das nötige Werkzeug besorgen, das uns später die Datei erstellt, die wiederum die neue Grafik einbindet. Dazu nehmen wir uns den CarrierEditor zur Hand, den es zum Beispiel bei Chip zum Downloaden gibt: Link.
Schritt 2: Nachdem wir das Programm geöffnet haben, gelangen wir zum Willkommensfenster. Wir klicken auf Let’s get started.
Schritt 3: Damit später das Update für die Netzbetreiberinformation funktioniert, muss eine neuere Versionsnummer gewählt werden. Die sucht das Programm selbstständig heraus, hier müssen wir nur unsere aktuelle Versionsnummer eingeben. Die finden wir unter Einstellungen -> Allgemein -> Info beim Netzbetreiber.
Schritt 4: Jetzt müssen wir unser Gerät und den Netzbetreiber auswählen. Der steht links neben der Versionsnummer aus Schritt 3. Wenn ihr euren Netzbetreiber hier nicht findet, wird er schlicht und ergreifend nicht unterstützt und das Ändern des Betreiberlogos ist damit leider nicht möglich.
Schritt 5: Jetzt müssen wir uns nur noch eine passende Grafik aussuchen. Wenn ihr ein Logo eures Betreibers oder auch sonst ein eigenes einfügen wollt, hilft euch da unser Tutorial für Zeppelin Logos weiter. Die Einbindung in Zeppelin hat mit dieser Thematik zwar nichts zu tun, aber das Erstellen der Datei, sowie Dateinamen und Bildgrößen sind hier identisch.
Wenn ihr kein eigenes Logo erstellen wollt, liefert der CarrierEditor die standarisierten Zeppelin Logos gleich mit. Dazu müssen wir das Laufwerk aufrufen, welches sich nach dem mounten der .dmg-Datei geöffnet hat. Dort finden wir dann den Ordner Zeppelin mit einigen weiteren Ordnern, die die benötigten Bilddateien enthalten. Wir suchen uns hier ein Design heraus und ziehen das mit dem Namen black@2x.png auf das Feld bei Black/White und das mit dem Namen etched@2x.png auf das leere Feld bei Etched.
Danach sehen wir bereits Vorschaubilder in den jeweiligen Feldern und klicken auf Compile Carrier Update.
- Tipp: Wenn ihr bemerkt, dass ihr irgendwo eine falsche Information eingetragen habt, könnt ihr mit dem x in der linken oberen Ecke einfach zurückspringen und den Fehler korrigieren
Schritt 6: Der CarrierEditor gibt nun die Meldung aus, dass er unsere Dateien erstellt hat. Die finden wir auf dem Schreibtisch wieder, da wir sie auch gleich benötigen werden.
Wir haben einmal eine Datei mit dem Anhang vXXX und einmal eine Datei mit dem Anhängsel original. Mit der original-Datei können wir später wieder das normale Carrier-Logo wiederherstellen. Wir wenden uns nun aber der anderen zu.
Schritt 7: Nun öffnen wir iTunes und wählen unser iPhone oder iPad unter Geräte an. Im obersten Feld finden wir dann den Button Nach Updates suchen. Den klicken wir mit gedrückter alt-Taste an.
Anschließend öffnet sich ein Dateibrowser. Dort suchen wir die in Schritt 6 erstellte Datei und wählen sie mit einem Doppelklick aus. Danach gibt es eine kurze Ladezeit und unser Gerät lacht uns mit einem neuem Betreiberlogo an.
Wenn ihr wieder zum originalen Betreiberlogo zurückkehren möchtet, gebt ihr der Datei mit dem original-Anhängsel einfach einen anderen Namen mit einer höheren Versionsnummer. In meinem Fall würde aus Vodafone_de_original.ipcc Vodafone_de_v14.2.ipcc werden, da die modifizierte Datei ja bereits die Versionsnnummer 14.1 trägt. Die umbenannte Datei spielt ihr dann wie in Schritt 7 auf euer Gerät ein und schon habt ihr das originale Betreiberlogo wieder zurück.