Fahrradhalterungen für das iPhone im Vergleich

Wer sein iPhone bei einer Radtour nicht zuhause lassen möchte und zum Beispiel die verschiedenen Fitnessfunktionen oder die Navigation für die Tour nutzt, der findet im Handel unterschiedliche Fahrradhalterungen speziell für das iPhone. Zu unterschiedlichen Preisen und mit unterschiedlichen Merkmalen eignen sich die verschiedenen Modelle auch für verschiedene Nutzer und bieten teilweise erstaunlichen Komfort.

Fahrradtouriphone

Alle Fahrradhalterungen für das iPhone im Direktvergleich

tabellehalterungen

X-Case von Pearl

Für rund 25 Euro wird das X-Case von Pearl angeboten. Es ermöglicht den Zugriff auf den Touchscreen des iPhones und auch die Nutzung der Tasten ist möglich. Hier wird jedoch durch ein härteres Material deutlich mehr Druck benötigt, als wenn das iPhone ohne die Hülle verwendet wird. Das Anschließen von einem Headset, um zum Beispiel beim Fahrradfahren Musik zu hören, ist nicht möglich, da hierzu keine ausreichende Aussparung in der Hülle vorhanden ist. Zur Anbringung wird das Case mit einem Schraubverschluss geliefert. In diesen Verschluss lassen sich Halterung und iPhone nur im Hochformat einsetzen und das Anschließen von Kopfhörern ist nicht möglich. Dafür kann jedoch die Kamera des iPhones auch unterwegs genutzt werden (Quelle: iPhone-Halterungen fürs Fahrrad: 5 Modelle im Test).



Ten-97 bike mount M550

Beim Modell Ten-97 bike mount M550 handelt es sich um eine Fahrradhalterung, die für das iPhone 5 und 5s konzipiert wurde. Im Lieferumfang ist auch eine Vorrichtung zur Anbringung am Lenker enthalten und diese lässt sich einfach und schnell mit einem Schraubenzieher befestigen. Anschließend wird das iPhone in die Halterung eingesetzt. Durch das robuste Material wird das Smartphone auch bei stärkeren Erschütterungen im Gelände geschützt. Hierzu ist eine zusätzliche Silikoneinlage in das Case aus Hartkunststoff integriert. Durch eine dünne aber effiziente Schutzfolie lässt sich der Touchscreen des iPhones auch auf dem Fahrrad nutzen. Für die Anschlüsse sind Gummiverschlüsse an der Fahrradhalterung angebracht. So lassen sich die Geräteknöpfe mit wenig Druck bedienen und sind trotzdem geschützt. Besonders einfach ist die Handhabung des Modells, welches übrigens für rund 40 Euro erhältlich ist – z.B. beim Fachhändler für hochwertige iPhone Cases und Fahrradhalterungen DBO Sales GmbH auf yourmobile.ch.

Arktis Pro

Die Halterung ArktisPro für das iPhone ist zwar relativ groß, dafür jedoch mit 30 Euro auch vergleichsweise günstig. Sie wird über einen Schraubverschluss am Fahrradlenker befestigt und die Hülle lässt sich komplett drehen. Dadurch kann das iPhone im Hoch- und Querformat während einer Tour genutzt werden. Alle Gerätetasten und der Touchscreen lassen sich auch im Case bedienen. Lediglich Kopfhörer können nicht angeschlossen werden. Außerdem sind beide Kameras durch Aussparungen im Material voll nutzbar – siehe Testbericht. Für Einsätze bei schlechtem Wetter ist das Case spritzwassergeschützt und eine Stoßdämpfung zum Schutz des iPhones ist ebenfalls vorhanden. Lediglich die großen Ausmaße der Fahrradhalterung fallen deutlich auf. Wenn das iPhone bei einer Pause der Radtour mitgenommen werden soll, dann ist die Hülle unhandlich und muss gegebenenfalls abgenommen werden

 

Bild: © cunaplus – Fotolia.com

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>