Einige Fragen, Antworten und Interessantes über Apple

Warum heißt Apple eigentlich Apple?

Als Steve Jobs und Steve Wozniak nach einem Namen für ihre neu gegründete Computerfirma suchten, stießen sie auf den Namen Apple.  Jobs bekam diese Idee, weil er früher oft auf einer Apfelplantage arbeitete. Er mochte die Form des Apfels und ein Apfel stand für einen guten und gesunden Inhalt.

Warum ist der Apfel von Apple angebissen?

Apple brauchte sehr bald ein neues Logo. Steve Jobs engagierte dafür eine Designeragentur. Es gab Zwei Entwürfe eines Apfels, der eine angebissen, der andere in normaler Form. Da letzterer zu sehr an eine Kirsche erinnerte, wurde der Apfel mit dem Biss als Logo genommen.

Woher kommt das “i” in den vielen Apple-Produktnamen?

Als der erste iMac für das Jahr 1998 entwickelt wurde, gab es noch keinen Namen für den Rechner. Voraussetzung war, dass der Rechner definitiv den Namen Macintosh, beziehungsweise Mac enthalten soll, um an den Ur-Macintsoh von 1984 zu erinnern. In einer Reihe von Namensvorschlägen einer Agentur war “iMac” enthalten. Jobs gefiel der Name erst nicht, aber auf die Empfehlung der Agentur hin und der Tatsache dass bereits einige produzierte Computer mit dem Schriftzug ausgestattet waren, nahm er ihn doch. Infolge dessen nannte Apple seinen ersten Musik-Player “iPod”, das Musikverwaltungsprogramm “iTunes”, das Mobiltelefon “iPhone” und den Tablet-PC “iPad”.

Wer war zuerst da – das iPhone oder das iPad?

Die Frage scheint zunächst klar, das iPhone wurde 2007 vorgestellt, das iPad 2010. Ein Projekt, dass sich mit der Entwicklung eines Tablet-PCs befasst gibt es allerdings schon länger. Da Apple aber möglichst schnell ein Mobiltelefon brauchte, flossen die Erkenntnisse vom Tablet-Projekt, beispielsweise die Multi-Touch-Technologie, mit in die Entwicklung des iPhones mit ein.